Reinigung und Pflege Ihrer Glasfaserkabel
Die LWL-Steckerferrule ist in der heutigen Telekommunikationstechnik das Bindeglied zwischen verschiedenen Netzbereichen oder -abschnitten. Die Sauberkeit dieser LWL-Steckerferrulen ist für eine hohe Übertragungsqualität Grundvoraussetzung.
Schaffen Sie Klarheit
Ohne Zweifel sind verschmutzte oder beschädigte Steckverbinder eine häufige Ursache für Störungen in optischen Netzwerken. Mit einem Mikroskop bzw. Faserendprüfer können Sie sich vergewissern, dass die Steckverbinder/Kupplungen sauber und unbeschädigt sind. Das ist die Voraussetzung für jede präzise Messung.
Nach IEC-Norm ist bei der OTDR-Messung eine Vorlauffaser vor und eine Nachlauffaser hinter die zu messende Strecke zu schalten. Dies dient zur Überbrückung der Ereignistotzonen des OTDR’s und die Gerätestecker werden geschont.
Vorlauf-/Nachlauffaser Die Vorlauf-/Nachlauffasern sind in unterschiedlichen Stecker- und Längenvarianten lieferbar. Bitte wählen Sie die gewünschte Variante aus.
Vorlauf-/Nachlauffaser Die Vorlauf-/Nachlauffasern sind in unterschiedlichen Stecker- und Längenvarianten lieferbar. Bitte wählen Sie die gewünschte Variante aus.
Vorlauf-/Nachlauffaser Die Vorlauf-/Nachlauffasern sind in unterschiedlichen Stecker- und Längenvarianten lieferbar. Bitte wählen Sie die gewünschte Variante aus.
Vorlauf-/Nachlauffaser Die Vorlauf-/Nachlauffasern sind in unterschiedlichen Stecker- und Längenvarianten lieferbar. Bitte wählen Sie die gewünschte Variante aus.
Vorlauf-/Nachlauffaser Die Vorlauf-/Nachlauffasern sind in unterschiedlichen Stecker- und Längenvarianten lieferbar. Bitte wählen Sie die gewünschte Variante aus.
Vorlauf-/Nachlauffaser Die Vorlauf-/Nachlauffasern sind in unterschiedlichen Stecker- und Längenvarianten lieferbar. Bitte wählen Sie die gewünschte Variante aus.
Vorlauf-/Nachlauffaser Die Vorlauf-/Nachlauffasern sind in unterschiedlichen Stecker- und Längenvarianten lieferbar. Bitte wählen Sie die gewünschte Variante aus.