Reinigung und Pflege Ihrer Glasfaserkabel
Die LWL-Steckerferrule ist in der heutigen Telekommunikationstechnik das Bindeglied zwischen verschiedenen Netzbereichen oder -abschnitten. Die Sauberkeit dieser LWL-Steckerferrulen ist für eine hohe Übertragungsqualität Grundvoraussetzung.
Schaffen Sie Klarheit
Ohne Zweifel sind verschmutzte oder beschädigte Steckverbinder eine häufige Ursache für Störungen in optischen Netzwerken. Mit einem Mikroskop bzw. Faserendprüfer können Sie sich vergewissern, dass die Steckverbinder/Kupplungen sauber und unbeschädigt sind. Das ist die Voraussetzung für jede präzise Messung.
Die Spleißtechnik ist ein wesentlicher Bestandteil für die Verkabelung von Netzen mit Lichtwellenleitern. Mit Hilfe des Spleißens werden Glasfasern fest miteinander verbunden. Durch Spleißgeräte mit ausgereifter Technik können Kosten bei der Installation von Glasfasernetzen erheblich reduziert werden.
Spleißgerät Im Lieferumfang enthalten: Spleißgerät EasySplicer MK2 Cleaver Stripper Stromversorgung Wahlweise Krimpvorrichtung oder Heizkammer 2 Paar Faserhalter, 250μm und 900μm eingebauter Akku Tragetasche