Reinigung und Pflege Ihrer Glasfaserkabel
Die LWL-Steckerferrule ist in der heutigen Telekommunikationstechnik das Bindeglied zwischen verschiedenen Netzbereichen oder -abschnitten. Die Sauberkeit dieser LWL-Steckerferrulen ist für eine hohe Übertragungsqualität Grundvoraussetzung.
Schaffen Sie Klarheit
Ohne Zweifel sind verschmutzte oder beschädigte Steckverbinder eine häufige Ursache für Störungen in optischen Netzwerken. Mit einem Mikroskop bzw. Faserendprüfer können Sie sich vergewissern, dass die Steckverbinder/Kupplungen sauber und unbeschädigt sind. Das ist die Voraussetzung für jede präzise Messung.
EXFO0143
Neuer Artikel
Videomikroskop
Zwei UPC-Spitzen im Lieferumfang enthalten:
0 Artikel Artikel
Lieferzeit etwa 12 bis 16 Wochen
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
EXFO FIP-435B (WiFi)
Videomikroskop
Zwei UPC-Spitzen im Lieferumfang enthalten:
Empfänger :
* Benötigte Felder
oder Stornieren
Verwandeln Sie Ihr Android™ Gerät in eine vollautomatische Faserinspektionslösung, die Ihnen schnelle und durchgängige Testergebnisse liefert. Ohne Kabel oder schwere Batteriepacks im Weg, bietet diese Lösung eine einzigartige Benutzerfreundlichkeit kombiniert mit uneingeschränkter Mobilität.
Das Mikroskop ist via WiFi direkt mit einem Smartphone oder Tablet PC (Android und iOS) zu verbinden oder über USB 2.0 an Computer und EXFO-Messgeräte anschließbar, auf denen die ConnectorMax 2 Software installiert werden kann.
Das Videomikroskop FIP-435B ist die ideale Inspektionslösung für Fiber-to-the-Antenna (FTTA) und Remote-Radio-Head (RRH) Anwendungen. Viele Servicekräfte im Außeneinsatz an Antennen haben einen Kupfer- und RF-Hintergrund und sind neu im Thema Faserprüfung. Ebenso arbeiten diese Techniker in Umgebungen, wo es schwierig ist, sperrige Ausrüstungen zu tragen. Das FIP-435B hilft ihren Mitarbeitern dabei die Anzahl der erforderlichen Klettereinsätze zu reduzieren und vereinfacht die Arbeit an der Spitze des Antennenturms.
Größe (H x B x T) in mm | 55 x 39 x 207 |
Gewicht in g | 300 |
Auflösung | 0,55 μm |
Kamerasensor | CMOS mit fünf Megapixeln |
Visuelle Detektionsfunktion | Kleiner als 1 μm |
Sichtfeld | 3004 μm x 304 μm (starke Vergrößerung), 608 μm x 608 μm (mittlere Vergrößerung), 912 μm x 912 μm (leichte Vergrößerung) |
Lichtquelle | Blaue LED |
Beleuchtungsverfahren | Koaxial |
Aufnahmetaste | Vorhanden |
Vergrößerungstaste | Vorhanden |
Digitaler Zoom | 3 Vergrößerungsstufen |
Steckverbinder | Micro USB |
Anschlussmöglichkeit | Wi-Fi 802.11g |
Frequenzband | 2,4 GHz |
Smart device OS Kompatibilität | Android™ 4.2 und höher, iOS 8.1 und höher |
Leistung | Wiederaufladbarer Akku |
Akkulaufzeit | ca. 8 Stunden |
Akku Ladezeit | weniger als 4 Stunden |
Distanzbereich | 2,5 m |
Videomikroskop 3 Vergrößerungen Automatische Bilderfassung 5-megapixel CMOS Erfassungsgerät Automatische Faser Bild-Zentrierfunktion Automatische Fokusfunktion On-board Pass-/Fail-Analyse Pass-/Fail-LED Indikator Anschluss via USB2 Zwei UPC-Spitzen im Lieferumfang enthalten: FIPT-400-FC-SC: FC-SC Spitze für Einbaukupplungen FIPT-400-U25M: Universalspitze...